Nachrichten

Am Samstag, den 06. Mai haben acht Schülerinnen der Jahrgangsstufen 5 und 6 bei bestem Wetter und guter Organisation erfolgreich an einem U13 Turnier im Rahmen des Düsseldorfer…

mehr

Kurz nach den Osterferien fand am OHG erstmals ein Expertengespräch zum Thema „Tourismus in Monheim“ statt. Durchgeführt wurde dies im Rahmen des Projektkurses „Städtetourismus“…

mehr

„Das Philosophische Jahr Monheim 2017 – Kants Ethik“ konnte in seiner dritten Veranstaltung am 11.5. Professor Markus Tiedemann von der TU Dresden als Referenten begrüßen. Und…

mehr

Frankreich bedeutet nur Baguette und Fromage (Käse) essen? – Wohl kaum! 15 Schüler und Schülerinnen der EF haben vom 24.04.17-30.04.17 mit ihren Lehrern Frau Rasche und Frau…

mehr

Nach 745 Stufen war es geschafft. Zehn Minuten voller Anstrengung. Dafür wartete oben auf dem Eiffelturm die Belohnung: : ein beeindruckender Blick über die Stadt der Liebe, ,,la…

mehr

Lebhafte Podiumsdiskussion in der Aula

mehr

Die OHG Türkisch Tanz AG wurde erneut sehr herzlich von der AK Kolej (Private-Amerikanische-College) empfangen. An der Schule wurden wir sehr herzlich  von der Rektorin mit dem…

mehr

Flüchtlingskrise hier, Rettungspaket da. Ist Europa noch das, was es mal war? Weiß noch jemand, welche ursprünglich Idee/Vision zu Europa geführt hat? Wie wäre es mit einem…

mehr

Wie sieht es eigentlich im Tresorraum der Hauptzentrale der Commerzbank in Düsseldorf aus? (beeindruckend). Und wie viel Geld lagert im Haupttresor? (wird nicht verraten…). Und wie…

mehr

Die 3 Deutsch-LKs der Q2 (Frau Boll, Frau Hüskens, Frau Krämer) bereiteten sich an einem Intensivwochenende vom 24.3.-26.3. 2017 im Schullandheim Müllenborn in der Eifel auf das…

mehr

Bereits zum zweiten Mal in Folge konnte die Schach-AG des OHG mit ihren Kreismeister-Teams an den in Kamen stattfindenden NRW-Schulschachmannschaftsmeisterschaften teilnehmen. In…

mehr

„Pilgern – eine Sehnsucht nach Glück?“ Ein Besuch in der Sonderausstellung des Rautentrauch-Joest-Museums, Köln

mehr

Am Donnerstag, den 9.3., bekamen wir, der Differenzierungskurs „Erdkunde-projektorientiert“ von Frau Schröder, die Möglichkeit einen Blick hinter die Kulissen der Monheimer…

mehr

Am 23.01.2017 machten wir, der Bio-Chemie Kurs der Jahrgangstufe 9 von Frau Lücke, eine Exkursion zu Uniferm nach Monheim. Wir wurden gegen 9 Uhr von Herr van der Pas über die…

mehr

Bio-LK der Q1 besucht Neanderlab

mehr

Dieser Montag war für 15 Oberstufenschüler des Otto Hahn Gymnasiums ein etwas anderer Schultag: Sie hatten die Chance, an einem Bewerbertraining im Biopharmaunternehmen UCB in…

mehr

Der OHG-Schüler Finn Böhmer, Klasse 6,  ist nicht nur Schulsieger und Sieger der Stadt Monheim, sondern auch beachtlicher 2. beim Kreisentscheid in Hilden im Lesewettbewerb der 6.…

mehr

Zu Beginn des neuen Jahres gingen viele Schüler des Diffkurses „Erdkunde – projektorientiert“ einen Tag lang arbeiten statt zur Schule, um Kindern in anderen Ländern Bildung zu…

mehr

Am Wieverfastelovend fand die diesjährige Karnevalsfeier der Sekundarschule und des Otto-Hahn-Gymnasiums in der Aula des OHG, statt. Wie auch schon in den vergangenen Jahren,…

mehr

 Mali ist ein Land mit einer Vielfalt an Kultur und Persönlichkeit, trotzdem ist es geprägt durch Armut und Konflikte. Eine Vielzahl von Problemen und Disparitäten erfordern die…

mehr

Der neu eingeführte Turniermodus am OHG beinhaltet 4 Blitzturniere pro Schulhalbjahr. Die besten drei Ergebnisse werden gewertet und am Ende des Halbjahres wird der aktuelle…

mehr

Projektkurs "Weltretten" im Flüchtlings- und Altenheim

mehr

Am 24.01.2017 fuhr der Sowi-LK der Q1 unter der Leitung von Frau Lemme nach Bonn, um das Bundesministerium der Verteidigung und das Bundesministerium für wirtschaftliche…

mehr

Am Lesewettbewerb durften alle Französischklassen der Stufe 6 teilnehmen. Jeder Schüler konnte sich freiwillig bei der Lehrerin anmelden und musste vor zwei Lehrerinnen (diesmal…

mehr

Nachrichten-Archiv

Kontakt Kontakt-formular Sprech-stunden
Nach oben