Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit ist unterstützende und präventive Beratung, Begleitung und Betreuung für alle Schülerinnen und Schüler sowie Eltern, Erziehungsberechtigte und Lehrkräfte.

Unsere Schulsozialarbeiterinnen sind Ansprechpartnerinnen und Vertrauenspersonen, insbesondere für Schülerinnen und Schüler. Fragestellungen und Probleme, die sich in der Schule, Zuhause, im Freundeskreis oder in der individuellen Entwicklung ergeben, können gemeinsam besprochen werden. Antworten und Lösungsstrategien entwickeln sich oft im Gespräch. Die Beratung erfolgt streng vertraulich. Ziel ist es, die Entwicklung jeder/s Einzelnen bestmöglich zu fördern.

Wichtige Bausteine sind dabei Soziales Lernen, Konfliktbewältigung, Prävention und Netzwerkarbeit mit außerschulischen Partnern zum Austausch und zur Vermittlung von passgenauen Angeboten sowie die multiprofessionelle Teamarbeit an der Schule. Letzteres meint die enge fallbezogene Zusammenarbeit mit allen Beteiligten, um geeignete Maßnahmen zur Förderung der Schülerin oder des Schülers zu identifizieren und einzuleiten

Janine Ehret

  • Erste Ansprechpartnerin für alle Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte
  • Beratung und Begleitung für alle Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte
  • Förderung des sozialen Lernens
  • Krisenintervention und Kinderschutz
  • (Freizeit-)pädagogische Angebote
  • Begleitung des Übergangs von der Grundschule zum OHG 
  • Elternseminare
  • Mitarbeit in der Übermittagsbetreuung
  • Präsenzzeiten:

    Montag bis Freitag 8:30 bis 15 Uhr (Kernzeiten)

    Ansonsten nach Vereinbarung

    Kontaktmöglichkeiten:

    Telefon: 02173 951-4944

    Diensthandy: 0151 46792555

    E-Mail: jehret@monheim.de

    Büro:

    Otto-Hahn-Gymnasium, Berliner Ring 7, Raum 60 (zweite Tür rechts im Verwaltungstrakt) 


Sonja Jungen

  • Schwerpunkt: Gemeinsames Lernen
  • Einzelfallhilfe
  • Gruppenförderung (im Rahmen des Unterrichts/eingebettet in Stundenplan)
  • Begleitung des Übergangs von der Schule in den Beruf (schülerbezogen, als Einzelfallhilfe)

Kontaktmöglichkeiten:

Diensthandy: 0170 6926701

E-Mail: sjungen@monheim.de

Büro:

Otto-Hahn-Gymnasium, Berliner Ring 7, Raum 61 (erste Tür rechts im Verwaltungstrakt) 

Kontakt Kontakt-formular Sprech-stunden
Nach oben