Marokkanische Schülerinnen und Schüler entdecken Monheim am Rhein

Austausch fördert internationale Freundschaft und kulturelles Verständnis

Im Ratssaal hieß Bürgermeister Daniel Zimmermann 20 Schülerinnen und Schüler aus Marokko und Monheim am Rhein sowie ihre Lehrkräfte herzlich willkommen. Foto: Alicia Tiltmann

Die Freundschaft zwischen der marokkanischen Hauptstadt Rabat und Monheim am Rhein wächst weiter. Bereits zum dritten Mal besuchten sich Schulgruppen aus der marokkanischen Hauptstadt Rabat und der Stadt Monheim am Rhein gegenseitig. An dem interkulturellen Austausch zwischen dem Otto-Hahn-Gymnasium und dem Lycée Moulay Youssef nahmen jeweils zehn Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften teil. Neben einem Empfang im Rathaus erwarteten die Schülerinnen und Schüler aus Marokko in der vergangenen Woche vielseitige Möglichkeiten, die andere Kultur zu erleben.

Die Jugendlichen erwartete neben einer Begrüßung durch Bürgermeister Daniel Zimmermann auch ein abwechslungsreiches Ausflugsprogramm mit Ausflügen nach Aachen, Bonn, Köln und Düsseldorf. Am Wochenende verbrachten die Jugendlichen Zeit mit ihren Gastfamilien und entdeckten Monheim am Rhein auf ganz persönliche Art und Weise.

Bereits im November reisten die Monheimer Schülerinnen und Schüler nach Marokko. Dabei wurde nicht nur Rabat besucht: Auch Aufenthalte in Marrakesch, Ouarzazate, Middelt und Fes standen auf dem Programm. Eine besondere Erfahrung für die Jugendlichen dürfte das Kamelreiten in der Wüste Merzouga oder auch der Besuch des Teppichmarktes gewesen sein.

Die Lehrkräfte beider Bildungseinrichtungen freuen sich über die Möglichkeit zum kulturellen Austausch, der seit 2023 besteht. (at)

Kontakt Kontakt-formular Sprech-stunden
Nach oben