Zwischen Big Ben und Schulalltag – unser englisches Austauschabenteuer 2025

In der Woche vom 27. Juni bis zum 4. Juli fand unser England-Austausch mit unserer englischen Partnerschule St. Barts in Newbury statt. Dies ist eine Stadt in England in der Nähe von London. Wir waren 25 Schüler:innen der Jgst. 9 in Begleitung von Frau Cohen und Frau Scholz.

 

Im Januar 2025 hatten die englischen Schüler:innen uns bereits besucht und mit uns gemeinsam Deutschland erkundet. Sie besuchten unter anderem das Lindt-Museum in Aachen, den Kölner Dom und weitere Sehenswürdigkeiten in der Stadt Köln sowie die Zeche Zollverein in Essen.

 

In der Projektwoche folgte unser Besuch in Großbritannien. Mit dem Flugzeug sind wir freitags in London gelandet und von dort mit dem Bus nach Newbury gefahren, wo uns unsere Austauschschüler:innen schon freudig erwarteten.

 

Am Wochenende konnten wir unsere Gastfamilien kennenlernen und mit ihnen Zeit verbringen. Einige haben London besucht und waren dort shoppen, andere waren bowlen, auf Konzerten oder in einem Freizeitpark. Während der Konversation wurde schnell klar, dass es einige Unterschiede zwischen den Kulturen gibt. Manche Dinge, die wir als selbstverständlich ansehen, kann man in England nicht finden. Beispielsweise sollte man nicht das Wasser aus den Leitungen trinken, da dieses viel Chlor enthält und deshalb wie im Schwimmbad schmeckt, und einige haben neue Dinge probiert, wie zum Beispiel schwarzen Tee oder Cottage Pie. Auch Bräuche oder Gesten sind anders. Ein umgedrehtes Peace-Zeichen bedeutet dasselbe wie der Mittelfinger. Über diese Erkenntnis waren wir sehr amüsiert.

 

In der Woche waren mehrere Ausflüge geplant. Am Montag haben wir London und seine Sehenswürdigkeiten besucht. An jedem Stopp haben wir von den Lehrern ein wenig Freizeit erhalten, um die Umgebung zu erkunden. Viele haben wegen der Hitze (es waren 37 Grad) lieber Zuflucht im Schatten oder in Gebäuden wie Museen gesucht. Wir waren am Tower und auf der Tower Bridge, von der aus man hervorragende Fotos machen kann. Wir besuchten außerdem die St. Paul’s Cathedral mit der Millennium Bridge sowie den Buckingham Palace mit seinen Parks und den Big Ben in Westminster, wo sich auch die Westminster Abbey befindet.

 

Am Dienstag durften wir einen englischen Schultag miterleben. Der Unterricht behandelte Themen, die wir in Deutschland teilweise bereits durchgenommen hatten. Im Deutschunterricht durften wir den englischen Schüler:innen Fragen auf Deutsch stellen und deren Fragen beantworten. Wir haben außerdem Hangman mit deutschen Wörtern gespielt. Einige von uns durften auch eine Assembly – die morgentliche Versammlung aller Schüler:innen im Hub - miterleben. Dort gab eine Frau einen Vortrag über Vapes, Zigaretten und deren Gefahren. 

 

Am Mittwoch besuchten wir Oxford und haben dort eine Führung durch die Stadt gemacht. So sahen wir alle wichtigen Gebäude und erfuhren deren Bedeutung. In Oxford gibt es viele Buchläden und Bibliotheken. Ein paar der Schüler:innen besuchten fünf Bookstores.

 

Am Donnerstag waren wir gemeinsam mit den englischen Schüler:innen in Bath. Dort gibt es ein römisches Bad, das wir eigenständig mit Audioguides erkunden konnten. Danach ist die Stadt auch benannt. Auch die Stadt konnten wir später sehen. Bridgerton-Fans werden einige Orte von den Szenen wiedererkennen, weil die Serie zu Teilen dort gefilmt wurde. Aber das ist nicht der einzige bekannte Filmort in der Umgebung. In Newbury gibt es einige Bunker, wo Star Wars und auch manche Fast & Furious-Filme gedreht wurden.

 

In Newbury selbst waren wir nicht als Gruppe, aber einige haben die Stadt mit ihren Austauschpartnern am Nachmittag besucht. Hier findet man in der Innenstadt eine Paddington-Statue, weil die Autorin ursprünglich aus Newbury stammt.

 

Am Freitag mussten wir uns leider schon von England verabschieden. Alle lagen sich in den Armen und waren traurig, nach dieser tollen Woche wieder abreisen zu müssen. 

 

Dies war der 19. Newbury-Monheim Austausch und das bedeutet, dass wir nächstes Jahr zwanzigjähriges Jubiläum feiern! Die Schulleitung von St. Barts wird im Januar 2026 mit nach Monheim anreisen und es wird am OHG eine feierliche Veranstaltung zu Ehren dieser langjährigen, außergewöhnlichen Freundschaft stattfinden.

 

Die Zeit war wirklich wundervoll, und wir hoffen, dass ihr euch für kommendes Jahr auch bewerbt …. und dann genauso viel Spaß habt, neue Menschen kennen lernt und euer Englisch verbessert wie wir.

 

Maren Horn, Kira Ulbrich - 9c

 

 

Neue Nachrichten

In der Woche vom 27. Juni bis zum 4. Juli fand unser England-Austausch mit unserer englischen Partnerschule St. Barts in Newbury statt. Dies ist eine Stadt in England in der Nähe…

mehr

Eine Woche voller Begegnungen, Erkenntnisse und digitaler Kreativität – das war unser Projekt unter dem Titel „Chat der Welten – Klimawald“. Dank der Kooperation mit dem Eine Welt…

mehr

Unsere Reise nach Italien begann am 29. Juni 2025 superfrüham Morgen am Flughafen Köln-Bonn, wo sich 33 Schüler:innen der Jgst. 8 mit Italienisch als zweiterFremdsprache noch…

mehr
Kontakt Kontakt-formular Sprech-stunden
Nach oben