Eine Woche voller Begegnungen, Erkenntnisse und digitaler Kreativität – das war unser Projekt unter dem Titel „Chat der Welten – Klimawald“. Dank der Kooperation mit dem Eine Welt Netz NRW und dem Programm Bildung trifft Entwicklung sowie der großzügigen Unterstützung durch die Stadt Monheim hatten wir die einmalige Gelegenheit, uns intensiv mit den globalen Herausforderungen der Abholzung und dem Schutz unserer Wälder auseinanderzusetzen.
Ein Blick über den Tellerrand
Schon am ersten Tag tauchten wir tief in die Thematik ein: Was sind die Ursachen und Folgen der weltweiten Abholzung? Wie hängen lokale und globale Entwicklungen zusammen? Besonders spannend war die Videokonferenz mit Expertinnen der Stadt Monheim, die uns das lokale Klimawaldprojekt vorstellten. Hier erfuhren wir, wie Monheim gemeinsam mit Partnern in Kolumbien an Lösungen arbeitet und wie internationale Kooperationen funktionieren.
Live-Schalte nach Kolumbien
Ein echtes Highlight erwartete uns am zweiten Tag: Per Zoom schalteten wir uns live zu Yinson Arboleda nach Kolumbien. Yinson ist nicht nur Lehrer, sondern auch Vorsitzender einer Kaffee-Kooperative und engagiert sich leidenschaftlich für die Wiederaufforstung seiner Heimat. Er berichtete aus erster Hand von den Herausforderungen, die der Klimawandel und die Abholzung für die Menschen in Kolumbien bedeuten – und wie wichtig es ist, gemeinsam aktiv zu werden.
Schüleraustausch digital: Einblicke aus Kolumbien
Am dritten Tag erreichte uns ein Video einer kolumbianischen Schulklasse. Die Schülerinnen und Schüler zeigten uns ihre Schule, ihre Unterkunft und die Umgebung. Besonders eindrucksvoll: Sie dokumentierten, wie sich die Wälder und das Klima in den letzten Jahren verändert haben – und wie sehr das ihren Alltag beeinflusst. Diese persönlichen Eindrücke machten uns die globale Dimension des Themas noch einmal besonders deutlich.
Kreativität trifft Wissen: Unser Escape Game
Das neu gewonnene Wissen wollten wir nicht einfach für uns behalten. Unter Anleitung der Referentinnen entwickelten wir ein Online Escape Game, in dem wir die wichtigsten Erkenntnisse rund um das Thema Abholzung verarbeiteten. Rätsel, Fakten und spannende Aufgaben – so konnten wir unsere Mitschülerinnen und Mitschüler am Präsentationstag der Projektwoche spielerisch für das Thema sensibilisieren.
Fazit: Eine Woche, die verbindet
Unsere Projektwoche hat uns gezeigt: Globale Herausforderungen wie der Schutz der Wälder betreffen uns alle. Der Austausch mit Expertinnen und Experten, der direkte Kontakt zu Menschen in Kolumbien und die kreative Umsetzung unseres Wissens haben uns inspiriert, weiter aktiv zu bleiben – für eine gerechtere und nachhaltigere Welt.