Juniorwahl zur Bundestagswahl

Das OHG hat gewählt!

An der diesjährigen Juniorwahl zur Bundestagswahl beteiligten sich 708 der 798 wahlberechtigten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9-Q2, was einer Wahlbeteiligung von 88,7% entspricht. An den beiden Wahltagen und während der Auszählung lief dank der fleißigen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer alles reibungslos.

Die meisten Zweitstimmen entfielen auf die Linke mit 27,1%, gefolgt von der CDU mit 18,4% und der SPD mit 16,1%. Diese drei Parteien haben auch bei der Erststimme die höchste Zustimmung erhalten: Pat Kreß von der SPD erhielt 27,4% der Stimmen, Dr. Klaus Wiener (CDU) 23,7% und Klaus Wockenfort (Die Linke) 22,4%.

Während bei der letzten Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021 die Schülerinnen und Schüler bevorzugt die Grünen (26,8%) und die FDP (20,1%) wählten, erhielten diese beiden Parteien in diesem Jahr sehr viel weniger Zweitstimmen (7,8% und 5,4%). Um das Wahlverhalten zu untersuchen, wird demnächst eine anonyme politische Umfrage an die Jahrgangsstufen 9-Q2 verschickt. Die Ergebnisse bzw. die Begründungen der Wahlentscheidungen können dann im WiPo-Unterricht ausgewertet und diskutiert werden.

Neue Nachrichten

 

Das OHG wählt | Die Jahrgänge 10, EF, Q1 und Q2 haben am 11.09.2025 in der Aula für  Triell zur Kommunalwahl platzgenommen. Die Bürgermeisterkandidat*innen Sonja Wienecke…

mehr

Wie in jedem Jahr richten die Schüler:innen der Q2 für die Schulgemeinschaft das Europafest aus. Wir freuen uns auf einen bunten, geselligen, und leckeren internationalen Abend.

mehr

In der Woche vom 27. Juni bis zum 4. Juli fand unser England-Austausch mit unserer englischen Partnerschule St. Barts in Newbury statt. Dies ist eine Stadt in England in der Nähe…

mehr
Kontakt Kontakt-formular Sprech-stunden
Nach oben