OHG-Schach-Team mit 1. Platz bei Deutschen Online-Meisterschaften 2025

Beim Deutschen Schulteam-Cup, einem online ausgetragenen bundesweiten Schachturnier, konnte das OHG in einer Wettkampfklasse (WK) den Titel holen. In der WK II (bis einschließlich 10. Klasse) landete im mit 25 Teams größten Teilnehmerfeld Monheim I vor den Mannschaften aus Frankfurt und Hamburg auf Platz 1 und ist so Deutscher Schulteam-Cup Sieger 2025. Das Quartett mit Yusuf Amini, Jonas Sutanto, Tristan Schalow und Alexander Blem behielt auch in den brenzligsten Situationen einen kühlen Kopf und konnte so die extrem starken Gegner auf Distanz halten. 

Monheim II mit Larissa Kiencke, Raphael Richter, Younes Schalow und Marco Dori erspielte sich in dieser WK eine sehr starken 11., nach Mannschaftspunkten sogar geteilten 7. Platz und kann ebenfalls hochzufrieden mit dem Auftritt sein. 

In der WK I (bis einschließlich 13. Klasse) verpasste Monheim I, in der Besetzung Yusuf Amini, Jonas Sutanto, Kian Koch und Tristan Schalow, nur ganz knapp das Treppchen und landete, punktgleich mit dem 2., auf Platz 4. Hier spielte sich Monheim II, mit Luis Goeder, Alper Öner, Lennart Vogel und Leander Voigtländer, auf Platz 15. 

In der WK III (bis einschließlich 8. Klasse) wurde das OHG-Team 7. Alpay Kaymak, Mika Kiss, Alexander Blem und Oskar Harensa landeten so über ihrem Setzlistenplatz und können mit dem Ergebnis zufrieden sein. 

In der WK IV (bis einschließlich 6. Klasse) belegte das OHG-Team mit Alexander Blem, Aleks Majdanski, Maddox Wetter und Leon Roszak Platz 8, was nicht so ganz die Leistungsstärke der Mannschaft wiedergab. 

Herzlichen Glückwunsch an alle Teams!

Besonders hervorzuheben sind bei dem sehr starken Auftritt der gesamten OHG-Mannschaft die Leistungen von Yusuf Amini am 1. Brett der WKI und WKII

Neue Nachrichten

In der Woche vom 27. Juni bis zum 4. Juli fand unser England-Austausch mit unserer englischen Partnerschule St. Barts in Newbury statt. Dies ist eine Stadt in England in der Nähe…

mehr

Eine Woche voller Begegnungen, Erkenntnisse und digitaler Kreativität – das war unser Projekt unter dem Titel „Chat der Welten – Klimawald“. Dank der Kooperation mit dem Eine Welt…

mehr

Unsere Reise nach Italien begann am 29. Juni 2025 superfrüham Morgen am Flughafen Köln-Bonn, wo sich 33 Schüler:innen der Jgst. 8 mit Italienisch als zweiterFremdsprache noch…

mehr
Kontakt Kontakt-formular Sprech-stunden
Nach oben