OHG-Schach an Monheimer Grundschulen

Wie in jedem Jahr fanden auch im Schuljahr 2024/25 im Monat Januar die Monheimer Grundschulmeisterschaften in den Kategorien Team und Einzel statt. 

 

Beide Turniere sind das Ergebnis der langjährigen und sehr erfolgreichen Zusammenarbeit von OHG, Schachclub Monheim/Baumberg, Schulsozialarbeit und allen 8 Monheimer Grundschulen. Schülerinnen und Schüler der Schach-AG des OHG, die meisten von ihnen auch Mitglieder des Schachclubs und qualifiziert mit dem Deutschen Schulschachpatent, betreuen in Tandems die jeweiligen Schach-AGs der Grundschulen. Den Höhepunkt dieses Zusammenwirkens bildet traditionell der Wettkampf um die Qualifikation für die anstehenden NRW-Schulschach-Meisterschaften: Die besten Monheimer Teams nehmen jedes Jahr am Finale in, aktuell, Hamm teil.

Diesjähriger Austragungsort im Monheim war die Grundschule Bregenzer Straße, in deren geräumiger Mensa wir auf Einladung von Schulleiterin Liane Neuhaus die Spiele ausrichten durften. Ein ganz herzliches Dankeschön für die schönen Räumlichkeiten, die tolle Bewirtung durch den Förderverein und das sehr freundliche Willkommen in der Schule.

Um ein paar Eindrücke vom Turnier sowie der Schach-Arbeit des OHG-Personals zu vermitteln, sind einige Fotos angehängt.

Im Teamwettbewerb siegte die Lottenschule vor den Gastgebern und der Winrich-von-Kniprode-Schule. Im Einzelturnier starteten 94 Schülerinnen und Schüler, was einen neuen Teilnahme-Rekord bedeutet und die gute Jugendarbeit im Bereich Schach belegt.

Wir freuen uns auf die NRW-Meisterschaften und das Turnier im nächsten Jahr.

Spielt Schach!

Neue Nachrichten

In der Woche vom 27. Juni bis zum 4. Juli fand unser England-Austausch mit unserer englischen Partnerschule St. Barts in Newbury statt. Dies ist eine Stadt in England in der Nähe…

mehr

Eine Woche voller Begegnungen, Erkenntnisse und digitaler Kreativität – das war unser Projekt unter dem Titel „Chat der Welten – Klimawald“. Dank der Kooperation mit dem Eine Welt…

mehr

Unsere Reise nach Italien begann am 29. Juni 2025 superfrüham Morgen am Flughafen Köln-Bonn, wo sich 33 Schüler:innen der Jgst. 8 mit Italienisch als zweiterFremdsprache noch…

mehr
Kontakt Kontakt-formular Sprech-stunden
Nach oben