BOB 2016

Man lernt nicht für die Schule, sondern für das Leben. In dem Sinne sollten auch wir, die 9. Klassen des OHGs, uns Gedanken um unsere berufliche Zukunft machen. Dazu hatten wir auf der BOB, der Berufsorientierungsbörse in Langenfeld, Gelegenheit.

 

Es war eine interessante Messe, an der man neue Berufe oder Ausbildungs-/Studienmöglichkeiten erklärt bekommen hat. Zahlreiche Stände informierten uns Schüler, wie z.B. ein Stand über den Beruf des Physiotherapeuten. Dort wurdennicht nur die Ausbildungsmöglichkeiten und die Voraussetzungen, die man für diesen Beruf benötigt, erklärt, sondern es wurden auch Übungen gezeigt, die später für diesen Beruf nützlich seien.

Zudem konnten wir verschiede Vorlesungen besuchen, um aus der Praxis erzählt zu bekommen und Fragen zu stellen.

Ich fand es sehr gut, einmal einen Überblick zu bekommen, was ich später alles machen kann, auch wenn das Angebot riesig und teilweise auch zu vielseitig war, um alles in der Zeit, in der wir auf der BOB waren, wahrzunehmen. Aktiv Fragen an Experten zu stellen und im individuellen Gespräch ausführliche Antworten vom Menschen aus dem jeweiligen Berufsfeld zu bekommen, hat mir sehr geholfen, mich beruflich vorläufig zu orientieren. Ich bin froh, da gewesen zu sein.

Lena Thüßing

Neue Nachrichten

Nach dem Schulkonferenzbeschluss im April 2025 sind wir ab heute offiziell Teil des Netzwerks Schule der Vielfalt. Dieser Schritt ist mehr als ein neues Logo auf dieser Homepage…

mehr

Am Mittwoch, 4.6. um 18 Uhr veranstalten wir in Kooperation mit der Musikschule Monheim am Rhein ein gemeinsames großes Konzert aller unserer Orchesterformationen in der Aula am…

mehr

Der Sally-Perel-Preis wurde auch 2025 wieder am Otto-Hahn-Gymnasium verliehen – für Projekte, die sich mutig und kreativ für Toleranz, Respekt und gesellschaftliches Engagement…

mehr
Kontakt Kontakt-formular Sprech-stunden
Nach oben