Sammeln für Lesbos

Projektkurs "Global denken. Lokal handeln" sammelt Sachspenden  in Form von Malheften, Schreibutensilien und gut erhaltenem Spielzeug für 3-6 Jährige. Die Spenden werden nach Lesbos gehen. Dort ist die Lage im Moment sehr kritisch, da das größte Flüchtlingslager abgebrannt ist. Die meisten Familien leben jetzt auf der Straße oder in anderen Flüchtlingslagern. Unter den ganzen Menschen sind auch mehrere tausend Kinder, die teilweise noch nie eine Schule besucht haben und aus diesem Grund großen Bedarf an Spenden haben.

Daher  bitten die Schülerinnen des Projekturses: Wenn Sie etwas von diesen Dingen zu Hause haben, dann spenden sie diese. Spenden können Sie, indem Sie die oben aufgeführten Dinge Ihrem Kind in einer gut verschlossenen Tüte mitgeben. Diese Tüte können Ihre Kinder dann bei der Hausmeisterloge in einen dafür vorgesehen Karton legen. Herr Weber und [E-Mail]Frau Schröder werden diese dann bei der Organisation Human Plus ([extern]www.human-plus.de) abgeben. Von dort gelangen sie direkt nach Lesbos. Wir freuen uns über jedes gesammelte Teil! 

Neue Nachrichten

Nach dem Schulkonferenzbeschluss im April 2025 sind wir ab heute offiziell Teil des Netzwerks Schule der Vielfalt. Dieser Schritt ist mehr als ein neues Logo auf dieser Homepage…

mehr

Am Mittwoch, 4.6. um 18 Uhr veranstalten wir in Kooperation mit der Musikschule Monheim am Rhein ein gemeinsames großes Konzert aller unserer Orchesterformationen in der Aula am…

mehr

Der Sally-Perel-Preis wurde auch 2025 wieder am Otto-Hahn-Gymnasium verliehen – für Projekte, die sich mutig und kreativ für Toleranz, Respekt und gesellschaftliches Engagement…

mehr
Kontakt Kontakt-formular Sprech-stunden
Nach oben