Zu den diesjährigen Einzelmeisterschaften NRW hatten sich zwei Spieler des OHG qualifiziert: Alexander Blem aus der 5b für die U10 und Yusuf Amini aus der 9b für die U16.
Beide haben ihre schachlichen Fertigkeiten sowohl in der Schach-AG unserer Schule als auch im Schachclub Monheim/Baumberg 1958 e.V. derart verbessern können, dass sie sich zwar über die Teilnahme an diesen Meisterschaften sehr freuten, aber nun die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften als neues Ziel ausgaben.
Alexander startete in der Vorosterwoche, 12. bis 15.04.2025, in Gütersloh. Gespielt wurde in der Anne-Frank-Gesamtschule mit 24 Qualifizierten. Die Location war einladend und für das leibliche Wohl aller war bestens gesorgt.
Auf dem Plan standen insgesamt 9 Partien, verteilt auf 4 Tage mit 60 Minuten Bedenkzeit plus 30 Sekunden je Zug, dem sogenannten Inkrement.
Alex startete sehr stark mit 3 Siegen in den ersten drei Partien, wobei er in Runde Drei dem späteren Sieger Prahasith Chaganti aus Mönchengladbach dessen einzige Niederlage zufügen konnte.
Es folgten drei Remise, sodass Alex vor den letzten drei Runden mit 4,5 von 6 Punkten auf dem geteilten 1. Platz lag.
In Runde 7 unterlief Alex sein einziger großer Fehler im Turnier, als er sehr kreativ und aggressiv seine Dame opferte, in Aussicht auf ein Grundlinienmatt seines Gegners, aber leider ein Zwischenschach übersah. Diese Niederlage konterte er mit zwei souveränen Siegen in den Schlussrunden, so dass er auf dem abschließenden zweiten Platz landete und sich damit für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren konnte.
Herzlichen Glückwunsch!
Yusuf spielte in der Nachosterwoche vom 21. bis 25. April in Kranenburg.
In der sehr stark besetzten U16 war Yusuf trotz seiner beeindruckenden Wertungszahl von mittlerweile 2025 DWZ erstaunlicherweise nicht der Favorit. Er musste deshalb als nominell viertstärkster Spieler angreifen, um die vor ihm Liegenden bei der Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften zu überholen.
Yusuf startete mit zwei durchwachsenen Remisen, ehe er in Runde drei den ersten vollen Punkt einfahren konnte. Nach einem weiteren Remis in einer langen Theorievariante stand in Runde 5 das Spiel gegen den Erstplatzierten und zu dem Zeitpunkt mit 4 aus 4 Führenden, Luka Schwitkowski, an.
Zitat Yusuf: „Ich wusste, dass es schwer wird, mich auf ihn vorzubereiten, da er viele verschiedene Varianten mit Weiß spielt. In der Partie kam dann die Katalanische Eröffnung aufs Brett. Ich entschied mich für eine eher unbekannte Variante im Vergleich zum Hauptzug, in der ich meinen Turm gegen einen Springer und zwei Bauern opferte – da ich schon drei Remis hatte und für die Qualifikation einen Sieg brauchte. Überraschenderweise kannte er die Variante sehr gut und blitzte die nächsten elf Theorie-Züge herunter. Danach war ich auf mich allein gestellt und machte in der komplizierten Stellung einen Fehler, den er konsequent ausnutzte und die Partie in ein gewonnenes Endspiel umwandelte.“
Damit war das Turnier im Wesentlichen gelaufen. Schwitkowski gewann souverän das Turnier, während Yusuf aus den beiden letzten Partien nur noch einen halben Punkt ergattern konnte. Abschließend landete er wegen seiner starken Zeitwertung noch auf dem 8. Platz, konnte aber in Summe mit dem Turnierverlauf nicht zufrieden sein, da er die erhoffte Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften verpasste.
Trotzdem auch Yusuf einen Glückwunsch zu seinem 8. Platz bei den NRW-Meisterschaften!
Daniel Schalow, Leitung Schach-AG