Neue Erkenntnisse und ein Empfang im Ratssaal

Israelische Schüler verfolgen Stolperstein-Austausch

Blick auf den Austausch der Stolpersteine

Eine insgesamt 25-köpfige Schülergruppe aus Monheims israelischer Partnergemeinde Tirat Carmel war zu Beginn des Schuljahres mit ihren Begleitern um Eli Fedida zu Gast am OHG. Der Austausch wurde vom Israel-Projektkurs vorbereitet und begleitet.


 

 

Die Gruppe wurde im Ratssaal von Bürgermeister Daniel Zimmermann empfangen. Von dort ging es Richtung Mahnmal am Kradepohl weiter, wo die Schüler auf dem Weg mitverfolgen konnten, wie vor dem Haus an der Grabenstraße 54 zwei Stolpersteine ausgetauscht wurden, mit denen seit 2003 an das Leben und die Ermordung von 13 Monheimer Juden zur Zeit der Nazi-Terrorherrschaft erinnert wird. Während der historischen Aufarbeitung der „Geschichte der Monheimer Juden“ durch Buchautor Karl-Heinz Hennen waren vor zwei Jahren kleinere Datierungsfehler aufgetaucht und weitere Wissenslücken geschlossen worden, die nun den Austausch der von Künstler Gunter Deming geschaffenen Stolpersteine zur Folge hatte.

Beeindruckt zeigten sich die die israelischen Gäste aber nicht nur von diesen wichtigen Erinnerungen an die Vergangenheit, sondern auch von der neuen MonChronik und den modernen Möglichkeiten der Gänseverfolgung via Smartphone. Auch die anschließende Stadtrundfahrt mit einem Abstecher zu Haus Bürgel wurde noch vom Bürgermeister mitbegleitet. (ts)

Neue Nachrichten

In der Woche vom 27. Juni bis zum 4. Juli fand unser England-Austausch mit unserer englischen Partnerschule St. Barts in Newbury statt. Dies ist eine Stadt in England in der Nähe…

mehr

Eine Woche voller Begegnungen, Erkenntnisse und digitaler Kreativität – das war unser Projekt unter dem Titel „Chat der Welten – Klimawald“. Dank der Kooperation mit dem Eine Welt…

mehr

Unsere Reise nach Italien begann am 29. Juni 2025 superfrüham Morgen am Flughafen Köln-Bonn, wo sich 33 Schüler:innen der Jgst. 8 mit Italienisch als zweiterFremdsprache noch…

mehr
Kontakt Kontakt-formular Sprech-stunden
Nach oben