Habemus Hunger – die Lateinkurse der EF in Rom

Pizza, Pasta, Focaccia und immer wieder Gelato!

Befragt man die 30 Schülerinnen und Schüler der beiden Lateinkurse EF nach der Romfahrt, so geht es vor allem ums Essen. Kein Wunder, denn jeden Tag wurde nicht nur sehr viel gelaufen („30.00 Schritte!“), sondern auch viel gesehen und viel gehört.  Viele Eindrücke machen nicht nur müde Beine, sondern auch sehr hungrig. Mit Audioguides, die die Mitschülerinnen und Mitschüler vorbereitet hatten, wurden so das Forum Romanum und der Palatin, das Pantheon und das Kolosseum, die Caracalla-Thermen und die Hafenstadt Ostia erkundet. Der beste Audioguide des Tages erhielt – natürlich – ein Eis. Und auch sonst wurde viel zwischen den antiken Gemäuern gepicknickt.

Das Sahnehäubchen auf dem Eisbecher war für viele sicher der Besuch des Petersdoms und der Blick von der Kuppel auf die Sixtinische Kapelle und die Menschenmassen auf dem Petersplatz kurz vor dem schwarzen Rauch – „Habemus Papam!“ hieß es dann wenige Stunden später.

Eine tolle Fahrt mit einer wirklich netten Gruppe, die einfach immer Hunger hat! 
 

Neue Nachrichten

Französisch-Fachschaft gewinnt Preis für DELF-Sprachzertifikat

 

mehr

Alexander Blem aus der 6b hatte sich im Sommer mit einem 4. Platz - punktgleich mit dem Sieger - bei den Deutschen Meisterschaften U10 für die U10-WM in Kasachstan qualifiziert.…

mehr

Im März öffnet der Marienhof Monheim seine Tore für ein weiteres Bildungsprojekt – diesmal für die sechsten Klassen des Otto-Hahn-Gymnasiums. Für die Schüler*innen bedeutet das:…

mehr
Kontakt Kontakt-formular Sprech-stunden
Nach oben