Die Schulgestaltung feiert ihr 25-Jähriges!!!

Im Jahre 1997 vom damaligen Kunstlehrer und späteren stellvertretenden Direktor Ralf Klein gegründet, ist das Projekt „Schulgestaltung“ seit nun mehr als 25 Jahren fester Bestandteil des Schulprofils des Otto-Hahn-Gymnasiums.

In dem Großprojekt, das 3 Oberstufenkurse als Profilfach des Bereiches Kunst sowie eine AG in der Jahrgangsstufe 9 umfasst, gestalten 80 – 100 SchülerInnen*  ihren Lebensraum „Schule“ selbst. Die Gestaltungsaufgaben sind den Bereichen „Architektur“ und „Design“ zugewiesen und verknüpfen künstlerisch-ästhetisches Projektieren, Reflektieren und Visualisieren mit plastisch-malerisch-graphischen Techniken aus dem Bereich Kunst und Handwerk. Die Videos bieten einen wunderbaren Einblick in ausgewählte Projekte am Otto-Hahn-Gymnasium.

Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern im Innenbereich des Otto-Hahn-Gymnasiums ein Gestaltungsfeld anzubieten, in dem sie selbständig und kreativ arbeiten dürfen und dabei nicht nur modellhaft planen, sondern eine echte gestalterische Durchführung vornehmen: Sie übernehmen somit die Verantwortung für ihr eigenes Lernumfeld. 

Die Gestaltungsmaßnahmen sind aufgrund des erheblichen Umfangs mit dem Schulträger abgesprochen. Die Finanzierung geschieht u.a. mit Unterstützung der Stadt Monheim, aber auch in erheblichem Maße durch die Elternschaft des Otto-Hahn-Gymnasiums.

Neue Nachrichten

In der Woche vom 27. Juni bis zum 4. Juli fand unser England-Austausch mit unserer englischen Partnerschule St. Barts in Newbury statt. Dies ist eine Stadt in England in der Nähe…

mehr

Eine Woche voller Begegnungen, Erkenntnisse und digitaler Kreativität – das war unser Projekt unter dem Titel „Chat der Welten – Klimawald“. Dank der Kooperation mit dem Eine Welt…

mehr

Unsere Reise nach Italien begann am 29. Juni 2025 superfrüham Morgen am Flughafen Köln-Bonn, wo sich 33 Schüler:innen der Jgst. 8 mit Italienisch als zweiterFremdsprache noch…

mehr
Kontakt Kontakt-formular Sprech-stunden
Nach oben