Blitzlichtgewitter am OHG

Jugendbuchautor Christian Linker las vor Schülern

In der Aula las Christian Linker aus seinem aktuellen Roman

Jugendbuchautor Christian Linker war zu Besuch im am OHG, um aus seinem Roman Blitzlichtgewitter vorzulesen. Etwa 120 SchülerInnen der Klassen 8 waren eingeladen und lauschten gebannt der spannenden und zugleich hochaktuellen Geschichte.


 

Ein Teenager, der aus gekränktem Stolz und verletzten Gefühlen, intime Fotos seiner Exfreundin via Handy verbreitet und damit sich und andere in einen Strudel von Ereignissen hineinzieht, die er nicht ansatzweise hat kommen sehen. Themen wie Freundschaft, Verantwortung und Gerechtigkeit werden auf den Prüfstand gestellt. Ein Roman über den virtuellen wie realen Umgang mit Privatsphäre, über die Macht der Bilder, die  verführerische Kraft der digitalen Welt, denen junge Leute ungeschützt ausgesetzt sind.

Wie aktuell und aufwühlend die Thematik ist, zeigte sich auch im anschließenden Autorengespräch.  Die SchülerInnen tauschten ihre Eindrücke und Fragen direkt mit dem Autoren aus und erhielten damit die einmalige Chance aus erster Quelle und hautnah zu erfahren, wie aus einer Ideen ein Roman entsteht.

Herr Linker stand den zahlreichen interessierten Fragen der Schüler Rede und Antwort und gewährte damit einen besonderen Einblick in die Welt der Geschichten.

Eine gelungene Veranstaltung, die – das ist die gute Nachricht – nicht die letzte bleiben soll. Herr Linker versprach mit seinem im Januar erscheinenden Roman „Dschihad calling“ widerzukommen.

BLITZLICHTGEWITTER wurde ausgezeichnet mit dem Hansjörg-Martin – Preis für Kinder- und Jugendkrimis 2009.

Christian Linker, geboren 1975, studierte Theologie und arbeitete viele Jahre in einem großen Jugendverband, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Seine bei dtv junior erschienene Romane wurden vielfach ausgezeichnet, u.a. war ›RaumZeit‹ für den Deutschen Literaturpreis nominiert.

Neue Nachrichten

In der Woche vom 27. Juni bis zum 4. Juli fand unser England-Austausch mit unserer englischen Partnerschule St. Barts in Newbury statt. Dies ist eine Stadt in England in der Nähe…

mehr

Eine Woche voller Begegnungen, Erkenntnisse und digitaler Kreativität – das war unser Projekt unter dem Titel „Chat der Welten – Klimawald“. Dank der Kooperation mit dem Eine Welt…

mehr

Unsere Reise nach Italien begann am 29. Juni 2025 superfrüham Morgen am Flughafen Köln-Bonn, wo sich 33 Schüler:innen der Jgst. 8 mit Italienisch als zweiterFremdsprache noch…

mehr
Kontakt Kontakt-formular Sprech-stunden
Nach oben