Wir trauern um Pfarrer Peter Becker

Gerade 64-jährig verstarb Pfarrer Peter Becker. Er war dem Otto-Hahn-Gymnasium seit Jahrzehnten verbunden. Ein persönlicher Nachruf von Schulleiter Hagen Bastian.

"Ich möchte es erleben, dass Bayer 04 wenigstens einmal Deutscher Meister wird", so der Baumberger Pfarrer Peter Becker, mit dem ich seit 1998 tagein, tagaus, Woche für Woche zusammen mit meinem Sohn Tobias in die BayArena pilgerte. Leider wurde dieser kleine Wunsch nicht erfüllt, ebenso wenig der große Wunsch nach einem langen, erfülten Ruhestand zusammen mit seiner Frau Anne. Peter Becker starb viel zu früh, gerade 64-jährig, sein schwaches Herz versagte nach einer weiteren Operation. Er war dem Otto-Hahn-Gymnasium seit Jahrzehnten verbunden. Ganze Schülergenerationen hat er seit Jahrzehnten in Abiturgottesdiensten in die Zukunft verabschiedet - der sich jeweils anschließende Grillabend war eine großartige Möglichkeit, sich noch einmal in entspannter Atmosphäre auszutauschen, Bilanz zu ziehen und über Zukunftspläne zu sprechen. Seine klugen, fürsorglichen und stets wertschätzenden Worte haben den Gemeindemitgliedern und den Abiturientinnen und Abiturienten viel Mut und viele Anregungen gegeben. Er hat auch unsere Israelprojekte von Beginn an, schon seit den1980er Jahren, unterstützt und in die gemeindliche Jugendarbeitintegriert. Die Baumberger Friedenskirche war für die multikulturelle Begegnungsarbeit über Jahrzehnte ein Stück Heimat. Er öffnete die Friedenskirche für beeindruckende Referenten wie den Holocaust-Überlebenden Jizchak Schwersenz, den legendären Nazijäger Tovia Friedmann sowie den überregional bekannten Buchautor Sally Perel. Wir verlieren mit Peter Becker einen Unterstützer und Freund, trauern über seinen schmerzlichen frühen Tod und sind mit unseren Gedanken bei seiner Frau und seinen Angehörigen. Dr. Hagen Bastian

Neue Nachrichten

In der Woche vom 27. Juni bis zum 4. Juli fand unser England-Austausch mit unserer englischen Partnerschule St. Barts in Newbury statt. Dies ist eine Stadt in England in der Nähe…

mehr

Eine Woche voller Begegnungen, Erkenntnisse und digitaler Kreativität – das war unser Projekt unter dem Titel „Chat der Welten – Klimawald“. Dank der Kooperation mit dem Eine Welt…

mehr

Unsere Reise nach Italien begann am 29. Juni 2025 superfrüham Morgen am Flughafen Köln-Bonn, wo sich 33 Schüler:innen der Jgst. 8 mit Italienisch als zweiterFremdsprache noch…

mehr
Kontakt Kontakt-formular Sprech-stunden
Nach oben