Weihnachtsblitzturnier der Schach-AG

Beim diesjährigen Weihnachtsblitzturnier der Schach-AG konnten die etablierten Kräfte um Frontmann Eike Andreas (Jahrgang 8), den Ansturm der jungen Garde gerade noch so verhindern: Eike gewann letztlich souverän mit 5 Siegen in 5 Partien den Titel. Herzlichen Glückwunsch! Im entscheidenden letzten Spiel konnte er seinen bis dahin ebenfalls ungeschlagenen Bruder Arne besiegen.

Auf den Plätzen fanden sich dann aber, den Titel belauernd, die jungen Kämpfer der Schachgemeinde wieder: Arne Andreas, Wiraphat Gladbach und Luis Goeder (alle Jahrgang 5) mit jeweils 4 von 5 Punkten. Da die Titelambitionen durchaus lautstark vorgetragen wurden, ist in Zukunft mit spannenden Auseinandersetzungen am und neben dem Schachbrett zu rechnen. Wir freuen uns drauf!

Die insgesamt 17 mitspielenden Schüler erhielten bei dieser Veranstaltung zum Jahresabschluss alle einen Preis. Für den Leiter der AG, Daniel Schalow, ist es wichtig, dass die Schüler primär Spaß am Schach haben und erst danach der Erfolg bzw. die Spielstärke eine Rolle spielen. So werden wir auch mit möglichst vielen Teams bei den Kreismeisterschaften am 19. Januar antreten. Die Kreismeister-schaften finden dieses Mal in Monheim statt und werden von unserer AG ausgerichtet.

Die Schach-AG trifft sich immer montags um 14.45 Uhr in Raum 107. Alle interessierten Schülerinnen und Schüler sind herzlich eingeladen.

[extern]Abschlusstabelle

Neue Nachrichten

Am Mittwoch, 4.6. um 18 Uhr veranstalten wir in Kooperation mit der Musikschule Monheim am Rhein ein gemeinsames großes Konzert aller unserer Orchesterformationen in der Aula am…

mehr

Der Sally-Perel-Preis wurde auch 2025 wieder am Otto-Hahn-Gymnasium verliehen – für Projekte, die sich mutig und kreativ für Toleranz, Respekt und gesellschaftliches Engagement…

mehr

Durch den Austausch mit unserer Partnerschule Marco Polo hatten wir - die Italienischschüler:innen der Jgst. 10, EF und Q1 - die Chance die wunderschöne Hafenstadt Bari in Apulien…

mehr
Kontakt Kontakt-formular Sprech-stunden
Nach oben