Schüler belegen zweiten Platz beim „Planspiel Börse“

Ausgehend vom Unterricht im Fach Politik bzw. Sozialwissenschaften können Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren jedes Jahr am Planspiel Börse teilnehmen. In Gruppen von sechs bis acht Personen vergleichen diese ihr wirtschaftliches Geschick im Umgang mit Aktien mit Teilnehmern weltweit. Angeboten wird die Aktion von den Stadt- und Kreissparkassen.

In dem Spiel erhalten alle Teams zu Beginn 50.000 € virtuelles Geld, das sie in Aktien online investieren. Ziel des Spiels ist es, den größten Profit zu erzielen und somit das Spiel mit der höchsten Summe an Kapital zu beenden. Dabei ist es allen Teilnehmern freigestellt, auf welche, der Realität entsprechenden, Aktienkurse sie setzen. Wie an der Börse müssen die richtigen Entscheidungen über Kaufs- und Verkaufszeitpunkt getroffen werden. Das zehnwöchige Spiel läuft von September bis Dezember und am Ende werden die erfolgreichsten Gruppen geehrt.

Auch wir haben teilgenommen und gehören zu den Gewinnern. Als Team „All in“ wurden wir gemeinsam mit unserem Lehrer Herrn Götzinger, der uns im Fach Sozialwissenschaften die Grundlagen des Aktienmarktes erklärte, am 6. Februar nach Düsseldorf zur Preisverleihung eingeladen. Im UFA-Palast fand die Ehrung der bestplatzierten Gruppen im Düsseldorfer Kreis statt. Mit erspielten 54.160,33 €, also einer Rendite von 8,32 %, belegten wir den zweiten Platz und erhielten hierfür 700 € reales Preisgeld. In der Kategorie „Nachhaltigkeit“, in der es darum ging, entsprechende Aktien zu kaufen, erzielten wir sogar die größte Rendite. Im Rahmen der Preisverleihung sorgte die Sparkasse für reichlich Speisen und Getränke und lud des Weiteren als Abschluss der Veranstaltung in den Kinofilm „The Commuter“ ein.

Über den Preis und die Veranstaltung hinaus war es für uns sehr interessant, einen Einblick in die Welt des Aktienmarktes zu erhalten. Wir konnten viel über Faktoren lernen, welche die Wirtschaft beeinflussen und lenken, ohne eingenes Geld verlieren zu können.

Zum Team gehören Tobias Dohmen, Damon Dashti, Mirko Patten, Linda Janzen, Timo Scholer und Yannis Eilert.

Neue Nachrichten

In der Woche vom 27. Juni bis zum 4. Juli fand unser England-Austausch mit unserer englischen Partnerschule St. Barts in Newbury statt. Dies ist eine Stadt in England in der Nähe…

mehr

Eine Woche voller Begegnungen, Erkenntnisse und digitaler Kreativität – das war unser Projekt unter dem Titel „Chat der Welten – Klimawald“. Dank der Kooperation mit dem Eine Welt…

mehr

Unsere Reise nach Italien begann am 29. Juni 2025 superfrüham Morgen am Flughafen Köln-Bonn, wo sich 33 Schüler:innen der Jgst. 8 mit Italienisch als zweiterFremdsprache noch…

mehr
Kontakt Kontakt-formular Sprech-stunden
Nach oben