Frankreichaustausch geht in die nächste Runde

Jugendliche sind für eine knappe Woche am Rhein / Programm umfasst auch Unterricht am Gymnasium Munteres Durcheinander an diesem Donnerstagmorgen im ehrwürdigen Ratssaal: 52 französische und deutsche Jugendliche sowie einige Erwachsene schauen sich neugierig um. Schließlich betritt Bürgermeister Daniel Zimmermann den Raum. Es wird still. In fließendem Französisch erläutert das Stadtoberhaupt die Geschichte Monheims.

Der Vortrag endet in der Gegenwart. Von den politischen Mehrheiten bis zu den wirtschaftlichen Daten reicht der Überblick. Es gibt noch Rücksäcke als Geschenk. Schließlich versammelt man sich zum Gruppenbild vor dem Rathaus. Passanten schauen leicht irritiert. Des Rätsels Lösung: Eine Schülergruppe aus Monheims Partnerstadt Bourg-la-Reine ist für eine knappe Woche am Rhein. „Es handelt sich um einen Gegenbesuch. Wir waren kürzlich in Frankreich“, erläutert Andrea Welzel. Die Lehrerin des Otto-Hahn-Gymnasiums leitet den Austausch. Auf die 26 Gäste wartet ein buntes Programm. Unter anderem geht es zum Kölner Dom und in die Neusser Skihalle. Doch ganz am Schulalltag kommen die Jugendlichen nicht vorbei. Denn am Montag ist auch eine Teilnahme am Unterricht im Gymnasium geplant. (nj)

Neue Nachrichten

Nach dem Schulkonferenzbeschluss im April 2025 sind wir ab heute offiziell Teil des Netzwerks Schule der Vielfalt. Dieser Schritt ist mehr als ein neues Logo auf dieser Homepage…

mehr

Am Mittwoch, 4.6. um 18 Uhr veranstalten wir in Kooperation mit der Musikschule Monheim am Rhein ein gemeinsames großes Konzert aller unserer Orchesterformationen in der Aula am…

mehr

Der Sally-Perel-Preis wurde auch 2025 wieder am Otto-Hahn-Gymnasium verliehen – für Projekte, die sich mutig und kreativ für Toleranz, Respekt und gesellschaftliches Engagement…

mehr
Kontakt Kontakt-formular Sprech-stunden
Nach oben