Eltern und Ehemalige des Otto-Hahn –Gymnasiums in Tirat Carmel

„Eine  wunderschöne Fahrt“....“ein Erlebnis, das Seinesgleichen sucht“... „unvergessliche Eindrücke“.... ,so die begeisterten Rückmeldungen der Teilnehmenden der diesjährigen Israelfahrt unter der Leitung von Berni Krumbholz und Schulleiter Dr. Hagen Bastian. Schnell waren die begehrten Plätze wieder vergeben - es ging in diesem Jahr mit mittlerweile 41 (!)  Personen auf große Fahrt zur israelischen Partnerstadt Tirat Carmel. Höhepunkte der diesjährigen Fahrt waren die Tage in Tel Aviv („Die Stadt, die niemals schläft“), im Kontrast dazu die Wüstenwanderung im Negev, Jerusalem,  das Baden im Toten Meer, der schweißtreibende Aufstieg vor Sonnenaufgang auf die berühmte Massada und der Besuch in Bethlehem und das Kennenlernen der palästinensischen Sehweise - nicht zuletzt aber der beeindruckende Empfang in Tirat Carmel. Eine Busrundfahrt verdeutlichte eindrücklich, wie expansiv und innovativ sich die ehemalige Kleinstadt entwickelt und entfaltet. Nicht zuletzt auch wurde der dortige Monheim-Park aufgesucht, der einmal mehr die langjährige  Verbundenheit verdeutlicht. 

„Wir sind sehr froh und glücklich, dass die lebendige Partnerschaft zwischen unseren Schulen nun auch durch diese  Eltern- und  Ehemaligenfahrten erweitert wird“, so Bürgermeister Arie Tal bei der herzlichen Begrüßung der Gäste des Otto-Hahn-Gymnasiums. Im Namen der Eltern überreichte Olaf Braun eine zusammen mit seiner Frau Marion angefertigte Collage mit Bildern der Eltern vor Monheimer Stadtmotiven, die nun sehr  eindrücklich im Rathaus von Tirat Carmel zu bewundern ist. „Es  ist wichtig, dass auch Erwachsene nach Israel fahren, um Ängste abzubauen, und hinterher als Multiplikatoren aus erster Hand über ihre unvergesslichen Erlebnisse und Erfahrungen zu berichten - und damit die Freundschaft der beiden Städte weiterhin lebendig halten, und das bereits über unglaubliche 30 Jahre“ , so Dr. Hagen Bastian in seiner Dankesrede.

Da die Nachfrage so groß und eine Warteliste bereits angelegt ist, wird diese besondere Reise voraussichtlich schon im nächsten Oktober  wieder durchgeführt werden.

Neue Nachrichten

In der Woche vom 27. Juni bis zum 4. Juli fand unser England-Austausch mit unserer englischen Partnerschule St. Barts in Newbury statt. Dies ist eine Stadt in England in der Nähe…

mehr

Eine Woche voller Begegnungen, Erkenntnisse und digitaler Kreativität – das war unser Projekt unter dem Titel „Chat der Welten – Klimawald“. Dank der Kooperation mit dem Eine Welt…

mehr

Unsere Reise nach Italien begann am 29. Juni 2025 superfrüham Morgen am Flughafen Köln-Bonn, wo sich 33 Schüler:innen der Jgst. 8 mit Italienisch als zweiterFremdsprache noch…

mehr
Kontakt Kontakt-formular Sprech-stunden
Nach oben