Die Gewinner des Sally-Perel-Preises 2021

Dass der diesjährige Sally-Perel-Preis zum zweiten Mal unter pandemischen Vorzeichen ablaufen würde, war uns verzweifelt klar. Schon im Schuljahr 2019/2020 fiel er Covid-19 zum Opfer. Deshalb brauchten wir dieses Jahr ein anderes Vorgehen. Einfach mal kein übergeordnetes Thema zur Bedingung setzen, auch das Kollegium bitten, von sich gute Arbeiten, Ergebnisse aus der Schülerschaft einzureichen, war unsere Ausgangsposition. Und siehe da! Wir waren erfreut, unter so tollen Schüler*innen-Arbeiten auswählen zu können. Die Qual der Wahl war sehr schwer, aber durch wochenlanges Abwägen stehen unsere 3 Sieger*innen nun fest:

"Junge Helden" – Podcast auf Spotify - Alexandros Ntrikos, Emba Donner-Hodea, Finn Idel, Liliana Koziarski, Viola Wölfel, Zeren Dogan (6c)

Entnazifizierung in der britischen Besatzungszone am Beispiel von Monheim am Rhein" – Facharbeit - Greta Kellerhoff (Q1)

"Feminismus - damals, heute und in Zukunft. Braucht sie ihn noch?" – Facharbeit – Annika Ginsta (Q1)

Wir möchten aber allen, die sich dieses Jahr beteiligt haben sehr, sehr herzlich für euren Einsatz für mehr Toleranz und Gemeinsinn danken!!! Alleine dadurch seid ihr alle schon Gewinner*innen.

Julia Krämer und Benjamin Stammel

Neue Nachrichten

Nach dem Schulkonferenzbeschluss im April 2025 sind wir ab heute offiziell Teil des Netzwerks Schule der Vielfalt. Dieser Schritt ist mehr als ein neues Logo auf dieser Homepage…

mehr

Am Mittwoch, 4.6. um 18 Uhr veranstalten wir in Kooperation mit der Musikschule Monheim am Rhein ein gemeinsames großes Konzert aller unserer Orchesterformationen in der Aula am…

mehr

Der Sally-Perel-Preis wurde auch 2025 wieder am Otto-Hahn-Gymnasium verliehen – für Projekte, die sich mutig und kreativ für Toleranz, Respekt und gesellschaftliches Engagement…

mehr
Kontakt Kontakt-formular Sprech-stunden
Nach oben