Die Fairtrade-AG zu Besuch im Kinderhospiz Regenbogenland

Im Anschluss an die Rosenaktion am Valentinstag, bei der die Fairtrade-AG des Otto-Hahn-Gymnasiums Geld für einen guten Zweck erworben hatte, fuhren wir am 3. Mai 2018 ins Kinderhospiz Regenbogenland, um die auf Wunsch des Hospizes gekaufte Sportmatte und eine vom Restgeld erworbene Hörspiel-Figur zu überreichen. Dort führte uns Katja Schweeberg, eine Mitarbeiterin des Hospizes, über die Anlage und erklärte uns, dass das Kinderhospiz ein Ort der Ruhe und Unterstützung für lebensbegrenzt erkrankte Kinder ist. Hier wird unter dem Motto: “Es geht nicht darum dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben” in einer familiären Atmosphäre auf eine positive Gestaltung des Alltages viel Wert gelegt. Es steht selbstverständlich nicht nur das betroffene Kind, sondern auch die gesamte Familie im Vordergrund, wenn Ausflüge unternommen werden, gemeinsam gespielt, gelacht oder leider auch getrauert wird.

 

Insgesamt übertraf der Besuch des Kinderhospizes deutlich unsere Erwartungen und hinterließ einen höchst positiven Eindruck bei uns. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei Frau Schweeberg bedanken, die uns einen sehr aufschlussreichen und spannenden Tag bescherte. Stella Krummel und Lydia Parnell Ballesteros (8F)

Neue Nachrichten

In der Woche vom 27. Juni bis zum 4. Juli fand unser England-Austausch mit unserer englischen Partnerschule St. Barts in Newbury statt. Dies ist eine Stadt in England in der Nähe…

mehr

Eine Woche voller Begegnungen, Erkenntnisse und digitaler Kreativität – das war unser Projekt unter dem Titel „Chat der Welten – Klimawald“. Dank der Kooperation mit dem Eine Welt…

mehr

Unsere Reise nach Italien begann am 29. Juni 2025 superfrüham Morgen am Flughafen Köln-Bonn, wo sich 33 Schüler:innen der Jgst. 8 mit Italienisch als zweiterFremdsprache noch…

mehr
Kontakt Kontakt-formular Sprech-stunden
Nach oben