Designworkshop mit der Kunstschule

Design beginnt mit der Übersetzung einer Idee aus dem Kopf auf das Papier. Es bedeutet in erster Linie, die Lesbarkeit des skizzierten Objektes zu gestalten. Die Designskizze gibt also klare Information über Objektqualitäten wie Oberflächenbeschaffenheit, Material oder Größe. Bei der eigenen Umsetzung steht oft der Glaubenssatz “ich kann das nicht” vor jedem freien Ausprobieren. Wertvoll und hilfreich ist es dann, real existierende Personen, die in ihrem Beruf genau das machen, nämliche Zeichnen, einzuladen und mit ihnen zu arbeiten. In Kooperation mit der Kunstschule Monheim gab die Designerin, Illustratorin, Concept Artist, Dozentin, 3D-Artist und Gamedesignerin Christiane Ebrecht dem EF-Kurs von Frau Brockmann einen Einblick, wie in ihrem professionellen Berufsfeld die Kulturtechnik Zeichnen gebraucht wird. Der ganztägige Workshop diente dazu, den Jugendlichen einen entspannten und konzentrieren Zeitraum zu geben, sich selbst auszuprobieren. Mithilfe eines klaren Linienvokabulars und räumlichen Illusionstechniken begannen erste Erkundungen in die eigene Phantasie und Schaffenskräfte in Bezug auf (un)mögliche Objekte des täglichen Gebrauchs.

Neue Nachrichten

In der Woche vom 27. Juni bis zum 4. Juli fand unser England-Austausch mit unserer englischen Partnerschule St. Barts in Newbury statt. Dies ist eine Stadt in England in der Nähe…

mehr

Eine Woche voller Begegnungen, Erkenntnisse und digitaler Kreativität – das war unser Projekt unter dem Titel „Chat der Welten – Klimawald“. Dank der Kooperation mit dem Eine Welt…

mehr

Unsere Reise nach Italien begann am 29. Juni 2025 superfrüham Morgen am Flughafen Köln-Bonn, wo sich 33 Schüler:innen der Jgst. 8 mit Italienisch als zweiterFremdsprache noch…

mehr
Kontakt Kontakt-formular Sprech-stunden
Nach oben